In der Zahnmedizin ist die Prävention als "Prophylaxe" längst ein etablierter Versorgungsbereich und beginnt schon vor der Geburt. Wer als Kind frühzeitig die richtige Zahnpflege gelernt hat und die professionelle Unterstützung und Kontrolle beim Zahnarzt regelmäßig wahrnimmt, hat beste Chancen auf eine lebenslange Zahngesundheit. Ob Schwangere, stillende Mütter, Klein- oder Schulkinder - jede Gruppe hat ihre speziellen Bedürfnisse, und Eltern viele Fragen. Wir haben die passenden Lösungen und Antworten für eine effektive Vorbeugung.
Die Vorbeugung zur Mundgesundheit Ihres Kindes beginnt schon vor der Geburt!
Prävention so früh wie möglich lohnt sich: „Bayerns Kinder haben die gesündesten Zähne in Deutschland“ (Elternratgeber 2003/2004). Mit Stolz können auch wir auf diesen Erfolg durch die Individualprophylaxe und Gruppenprophylaxetätigkeit in der Zusammenarbeit mit der Landesarbeitsgemeinschaft für Zahngesundheit (LAGZ) zurückblicken. Ihr Kind möchte sicher auch dazugehören, stimmt’s?
Milchzähne haben eine andere Form und Beschaffenheit als die bleibenden Zähne beim Erwachsenen und brauchen daher eine andere Pflege als Sie es von Ihrer Zahnpflege her kennen. Wir geben Ihnen gerne Hilfestellung und nützliche Tipps, damit es mit dem Putzen von Anfang an klappt und Karies erst gar nicht entsteht.
Am besten kommen Sie zu uns, wenn Ihr Baby den ersten Zahn bekommt.
„Ein sauberer Zahn wird nicht krank.“
Gemäß diesem Leitsatz engagieren wir uns seit fast 25 Jahren in Zusammenarbeit mit der, der Landesarbeitsgemeinschaft für Zahngesundheit (LAGZ) e.V. für die Prophylaxe in Kindergärten und Schulen (bis zur 6. Klasse). Wir unterrichten die Kinder und Schüler in richtiger Mundhygiene und gesunder Ernährung. Außerdem bemühen wir uns im Rahmen des Unterrichts darum, Ängste vor dem Zahnarztbesuch abzubauen bzw. gar nicht erst aufkommen zu lassen.
Drei verschiedene Aktionsprogramme wenden sich an die Zielgruppen: Während die Aktion „Seelöwe“ LAGZ-Zahnärzte in den Kindergärten für gesunde Zähne wirbt, richten sich die Projekte „Löwenzahn“ und „Mach mit!“ an Schulkinder.
Träger der LAGZ sind die Krankenkassen, die Kassenzahnärztliche Vereinigung und das Innenministerium des Freistaates Bayern. Die Zahnärzte beteiligen sich ehrenamtlich an der Aufklärungsarbeit der LAGZ. Der Einsatz lohnt sich: Bayern ist bundesweit das Land mit der geringsten Anzahl an Kindern mit Karies!
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wir helfen Ihnen gerne weiter.
Zahnärztliche Gemeinschaftspraxis
Dr. Schindler & Kollegen
Münchener Str. 16
86551 Aichach
Mo 08:00 – 13:00 14:00 – 18:00
Di 07:30 – 13:00 14:00 – 18:00
Mi 07:30 – 13:00 14:00 – 18:00
Do 08:00 – 13:00 14:00 – 20:00
Fr 08:00 – 13:00 14:00 – 17:00